Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen ausgewählte Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“ oder mit „Konfigurieren“ gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mikronährstoff-Zyklus 2025

Start: 27. Mai 2025
27.05.2025 | Seedamm Plaza, Pfäffikon | 4 Tage

Der Mikronährstoff-Zyklus wird im Jahr 2025 in einem kompakteren Format durchgeführt. Die Themen und Inhalte wurden den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Neben den Substanzen werden Ihnen die wichtigsten Symptome und Krankheitsbilder mit Fokus auf den Praxisbezug im Alltag und wichtige Beratungsthemen geschult. Der Anlass wird an drei von vier Tagen hybrid durchgeführt. Somit wird Ihnen die Option einer Online-Teilnahme geboten. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Anmeldeoptionen. Tag 4 führen wir ausschliesslich vor Ort durch.
Freuen sie sich auf vier Tage voll mit fundiertem und spannendem Fachwissen.

Kurstag 1 / 27.05.2025 / Hybrid

Thema Referenten
Ausgewählte Mikronährstoffe aus dem Selbststudium im Detail

Beate Kehrli, eidg. dipl. Apothekerin
MAS ETH Nutrition and Health, Chief Scientific Officer Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Dr. sc. Simone Salvadó
eidg. dipl. Apothekerin, Senior Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Dr. sc. Hanna Von Siebenthal, Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ, Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Qualitätskriterien/Darreichungsformen Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Basisversorgung «tut gut» - Versorgungssituation, Datenlage zu Multivitaminpräparaten, spezielle Bedürfnisse nach Altersgruppen und Lebensphasen, ausgewählte wichtige Interaktionen

Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Vegane und vegetarische Ernährung – kritische Mikronährstoffe Dr. sc. Hanna Von Siebenthal Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ, Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Kurstag 2 / 27.05.2025 / Hybrid

 Thema Referenten
Kinderwunsch und Fertilität (Mann und Frau) Verena Boltshauser
eidg. dipl. Apothekerin, Winterthur
Frauengesundheit - PMS, Schwangerschaft und Stillzeit Verena Boltshauser
eidg. dipl. Apothekerin, Winterthur
Beauty (Haut, Haare und Co) Dr. sc. Hanna Von Siebenthal Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ, Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Mentale Gesundheit und Stress Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Kognition Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Kurstag 3 / 27.05.2025 / Hybrid

Thema   Referenten
Bewegungsapparat - Gelenke, Knochen Dr. sc. Simone Salvadó
eidg. dipl. Apothekerin, Senior Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Sport Dr. sc. Simone Salvadó
eidg. dipl. Apothekerin, Senior Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Stoffwechsel/Metabolisches Syndrom Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Immunsystem Dr. sc. Hanna Von Siebenthal Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ, Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Kurstag 4 / 27.05.2025 / Präsenzunterricht

Thema   Referenten

Besprechung Burgerstein Produkte

Produkteigenschaften, Verkaufsargumente, Beratungstipps, häufigste gestellte Fragen

Dr. sc. Simone Salvadó
eidg. dipl. Apothekerin, Senior Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

 

Workshops zu ausgewählten Themen

Dr. sc. Simone Salvadó
eidg. dipl. Apothekerin, Senior Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Hugo Schurgast
eidg. dipl. Apotheker, Principal Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Dr. sc. Hanna Von Siebenthal Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ, Scientific Advisor, Burgerstein Vitamine, Rapperswil

Philippe Tanner
Burgerstein Spezialist, Pharmaspezialist mit eidg. FA, Drogist, ebi-pharm AG

 Abschlussprüfung  

 

Hier geht's zur Anmeldung