Vitamin D - Stoffwechsel übergreifend
Vitamin D wird häufig auf seine Funktion im Knochenstoffwechsel und Immunsystem reduziert. Doch seine biologisch aktive Form wirkt nicht als klassisches Vitamin, sondern als Hormon und spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen regulierenden Prozessen verschiedener Organe, darunter Muskeln, Herz und Nervensystem. In diesem Referat werden der Stoffwechsel von Vitamin D, seine Regulation und die daraus resultierenden Implikationen für die Supplementierung, insbesondere hinsichtlich Dosierung und Einnahmeintervall, diskutiert.

Dr. sc. , eidg. dipl. Apothekerin
Senior Scientific Advisor Antistress AG - Burgerstein Vitamine
Simone Salvadó schloss ihr Pharmaziestudium an der ETH Zürich 2001 mit dem Staatsexamen ab. Nachträglich promovierte sie am Institut für klinische Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsspitals Zürich und arbeitete anschliessend in der Pharmaindustrie als Medical Advisor und betreute die MS-, Kardiologie- und Diabetes-Produkte. Nach 5 Jahren wechselte sie in den Weiterbildungssektor und hielt die Projektleitung von Ausbildungsmodulen für Apotheker/-innen und Pharma-Assistenten/-innen, u. a. zu den Themen «erweiterte Dienstleistungen in der Apotheke» und «Ernährung». Nebenbei arbeitete sie in einer Offizinapotheke, welche starken Fokus auf die Mikronährstoff-Beratungen hatte. Seit 2016 ist sie nun in der wissenschaftlichen Abteilung der Firma Burgerstein Vitamine tätig und betreut Kundenanfragen, hält Fachvorträge und verfasst Artikel zu diversen Mikronährstoffthemen.